KONSILAS.de
Supervision Coaching Systemische Beratung Organisationsberatung
  • zu Hause
  • Beratungsangebote
    • Leistungen für Einzelne
    • Supervision und Coaching >
      • Coaching für Führungskräfte
    • Beratung für Unternehmen
    • Fortbildungen und Trainings zu konkreten Fragestellungen
  • Systemische Beratung und Therapie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Supervision und Coaching in der Berufseinstiegsphase


In der Berufseinstiegsphase stehen Themen, wie die Entwicklung der eigenen Berufsidentität, sowie das Hineinwachsen in die neue Rolle im Fokus:
  • Wie möchte ich als KollegIn gerne sein oder wahrgenommen werden?
  • Werde ich in meiner Fachkompetenz ernst genommen?
  • Was wird von mir erwartet von Seiten meiner Vorgesetzten, KundInnen, KlientInnen ... ?
  • Wo liegen meine Grenzen und meine Ziele?

Diese und andere Frage können im Supervisionsprozess mit Aufmerksamkeit und Zeit zur Reflexion erörtert und beantwortet werden.


Wie findet Supervision statt?
Beratung mit diesem Fokus kann stattfinden sowohl als Einzelberatung, wie auch als Beratung in der Gruppe.
Einzelsupervision bietet sich an, wenn das Bedürfnis zur intensiven Reflexion einer bestimmten Problematik im Vordergrund steht. Und wenn diese Fragestellungen einen längeren Prozess der Veränderung einleitet, der begleitet werde soll.

Durch den Austausch in einer Gruppe erhalten Sie die Möglichkeit, neue und unbekannte Perspektiven kennenzulernen. In jeder Sitzung entscheidet die Gruppe, welcher der durch einzelne Teilnehmerinnen oder Teilnehmer eingebrachten Fragestellungen sie sich aktuell widmen möchte. In jedem Fall bietet eine Gruppensupervision eine Vielfalt an Haltungen, Vorstellungen und Lösungsansätzen, aus der Sie Positives für den Arbeitsalltag schöpfen können.



Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Annelene Wagemann! 
Powered by Create your own unique website with customizable templates.